EIN ERASMUS+ PROJEKT FÜR

PROMOTING SOCIAL INCLUSION PEOPLE WITH FEWER OPPORTUNITIES THROUGH THE DEVELOPMENT OF MENTORSHIP

MentorME: PROMOTING SOCIAL INCLUSION OF PEOPLE WITH FEWER
OPPORTUNITIES THROUGH THE DEVELOPMENT OF MENTORSHIP
PROGRAMME FOR HES STUDENTS

ZIEL DES PROJEKTS

Ist der Aufbau starker Mentoring-Beziehungen zwischen Studierenden und benachteiligten Personengruppen

ZIELGRUPPEN

Direkte Zielgruppe:
Studenten und Studentinnen im Hochschulwesen
Indirekte Zielgruppe:
Hochschulzugehörige mit einem akademischen Grad
Benachteiligte Menschen

DAUER DES PROJEKTS

28 Monate
01.12.2020 - 31.03.2023

PROJEKTPARTNER

Project Coordinator - Społeczna Akademia Nauk - University of Social Sciences
Emphasys Centre
Fundacja “Strefa Inspiracji I Rozwoju”
University of Valladolid
University of Central Lancashire – Cyprus
Active Citizens of Mediterranean
Accreditation, Certification and Quality Assurance Institute - ACQUIN

ZEITPLAN

Dezember 2020
TPM1
Erstes transnationales Treffen der Beteiligten

Aufgrund der Pandemie und der damit verbundenen Reisebeschränkungen fand das Kick-off-Meeting des MENTORme-Projekts am 14. Dezember 2020 virtuell statt. Die Projektpartner nutzten dieses Treffen, um ihre Organisationen vorzustellen, sich über die wichtigsten Aktivitäten, Abläufe sowie Ergebnisse auszutauschen und die nächsten Schritte und Termine zu besprechen. Dabei wurde das Hauptaugenmerk auf IO1 gelegt: das MENTORme-Handbuch, das den Beginn eines sehr vielversprechenden Projekts darstellen soll.

Januar 2020-Juni 2021
IO1 – Das MENTORme-Handbuch
IO1 – Das MENTORme-Handbuch

Nach dem TPM1 begann das Konsortium mit der intensiven Arbeit an den Aktivitäten des ersten Intellectual Output. Nachdem sie Feedback zu der Vorlage bezüglich der Sammlung bewährter Verfahren auf nationaler Ebene gegeben hatten, haben die Partner daran gearbeitet, diese Vorlage mit den besten Beispielen auszufüllen, die sie finden konnten. Sobald die bewährten Praktiken gefunden waren, wurden nationale und vergleichende Berichte erstellt, um die aktuelle Situation und die Bedürfnisse in jedem Partnerland aufzuzeigen. Die folgende Aktivität von IO1 war die Erstellung des MENTORme-Handbuchs, an dessen Entwicklung alle Partner gemeinsam gearbeitet haben.

Februar 2021 – September 2022
IO3 - Das Cloud-basierte Portal und die mobile App von MENTORme
IO3 - Das Cloud-basierte Portal und die mobile App von MENTORme

Die Partner haben auch mit der Arbeit am dritten intellektuellen Ergebnis begonnen, das die Mobil-App und die Plattform des Projekts betrifft. Nach harter Arbeit und Zusammenarbeit sind beide Tools nun fast fertig. Darüber hinaus haben sie das Bewertungsverfahren und die Kriterien für die Vergabe der MENTORme Open Badges festgelegt.

Juni 2021 – Juni 2022
IO2 – Das Bildungs- und Akkreditierungs-Mentoring-Paket
IO2 – Das Bildungs- und Akkreditierungs-Mentoring-Paket

Nach Abschluss von IO1 haben die Partner mit der Arbeit am zweiten intellektuellen Ergebnis begonnen, und die Module zur Entwicklung der Schlüsselkompetenzen der Hochschulstudenten sind nun fertiggestellt und in alle Partnersprachen übersetzt.

November 2021
TPM2
Second Transnational Project Meeting

Endlich hatten die Partner Gelegenheit, sich zum zweiten transnationalen Projekttreffen in Thessaloniki persönlich zu treffen. Die Partner teilten ihre Freude darüber, zum ersten Mal zusammen zu sein, besprachen die aktuellen Aufgaben, die erledigt werden müssen, und planten ihre zukünftigen Schritte in Bezug auf das in Kürze zu entwickelnde Lehrmaterial.

Mai 2022
TPM3
Third Transnational Project Meeting

Die Partner organisierten am 16. und 17. Mai 2022 das dritte transnationale Projekttreffen des MENTORme-Projekts.

Das Treffen war ein Hybrid, bei dem einige Partner physisch (in Bayreuth, Deutschland) und einige andere online teilnahmen. Es wurde ein kurzer Überblick über das Projekt gegeben und die folgenden Aktivitäten wurden im Detail besprochen, um eventuelle Zweifel oder Fragen zu klären und zu lösen.

Juni-Juli 2022
C1-Training
C1-Training

Vom 27. Juni bis 1. Juli fand in Valladolid, Spanien, das C1-Training des MENTORme-Projekts für Hochschulstudenten und -lehrer statt. 

Studenten aus allen Partnerländern hatten eine sehr fruchtbare Woche voller Wissen, interaktiver Aktivitäten und neuer Fähigkeiten.

Juli 2022 – März 2023
IO5 - MENTORme SOCIETIES Guidebook: Einführung in das MENTORING
IO5 - MENTORme SOCIETIES Guidebook: Einführung in das MENTORING

Die Partner haben die Entwicklung des Leitfadens abgeschlossen, der die Mentees, Mentoren und Supervisoren unterstützen wird, indem sie alle Elemente des Projekts, die bereitgestellten Dienste, ihre Rollen usw. vorstellen. Die Partner haben auch die Pilottestsitzungen mit allen drei Zielgruppen des Projekts abgeschlossen und Sie passen die Produkte und Ergebnisse des Projekts basierend auf den Schlussfolgerungen der Pilottests an.

Februar 2023
TPM4
TPM4

Am 23. Februar 2023 trafen sich die Partner ein letztes Mal mit F2F, um die letzten Aufgaben zu besprechen, die bis zum Ende des Projekts erledigt werden müssen. Genauer gesagt präsentierten sie die in den Pilottestsitzungen gesammelten Ergebnisse und führten ein Brainstorming zu den endgültigen Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem Akkreditierungsverfahren des Schulungskurses durch.

Februar 2023
Abschlusskonferenz
Abschlusskonferenz

Am 24. Februar 2023 organisierten die Partner die Abschlusskonferenz des Projekts an der UCLan University Cyprus und hauptsächlich Hochschulstudenten und Akademiker wurden über das Projekt, seine Ziele und seine Ergebnisse informiert. Es wurde auch eine Debatte organisiert, um Hochschulstudenten und Akademikern dabei zu helfen, über die Bedeutung von Mentoring nachzudenken.

März 2023
Projektende
Projektende

Das MENTORme-Projekt ist leider zu Ende gegangen. Die Partner haben ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten erfüllt und die bestmöglichen Lösungsergebnisse für dieses Projekt geschaffen. Alle Produkte und Ergebnisse sind jetzt KOSTENLOS für alle verfügbar, die an Mentoring und aktiver Bürgerschaft interessiert sind. Ein großes Dankeschön an alle Partner für ihre Arbeit in diesen zweieinhalb Jahren und bleiben Sie dran für mehr!

KONTAKT

BEI FRAGEN BITTE E-MAIL AN

Project Coordinator:

Społeczna Akademia Nauk (University of Social Sciences)