Accreditation, Certification and Quality Assurance Institute - ACQUIN

Das Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und Qualitätssicherungsinstitut ACQUIN ist ein eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit. Seine 160 Mitglieder setzen sich aus Hochschulen, Berufsverbänden und Wirtschaftsunternehmen zusammen. Das Institut ist lizensiert durch den deutschen Akkreditierungsrat und ist damit befugt, sein Qualitätssiegel an erfolgreich akkreditierte Studiengänge (in Hochschule und Weiterbildung) zu vergeben.

Die Kernaufgabe von ACQUIN liegt darin, die Qualität von Studiengängen in allen Fachrichtungen zu fördern, um höchste Qualität zu sichern, Markttransparenz zu schaffen, die Attraktivität der Hochschulen für ausländische Studierende zu erhöhen und die Vergleichbarkeit von Studienabschlüssen im In- und Ausland zu fördern. Das Institut ist an mehreren ko-finanzierten Projekten beteiligt, u.a. zum Aufbau von Kapazitäten, der Weiterentwicklung von Strategien, dem Aufbau von strategische Partnerschaften und Sector Skills Alliances.

Auf europäischer Ebene ist ACQUIN registriertes Mitglied im European Quality Assurance Register (EQAR), Mitglied der European Association for Quality Assurance (ENQA) sowie vieler anderer Fachverbände und Netzwerke (CEENQA - Central and Eastern European Network of Quality Assurance Agencies in Higher Education, EUA - European University Association, INQAAHE - International Network of Quality Assurance Agencies in Higher Education).

Gesetzliche Vertretung

Dr. Alexander Rudolph

rudolph@acquin.org

 

Ansprechpartner

Giorina Maratsi

maratsi@acquin.org