Emphasys Centre

Das Emphasys Centre wurde 1998 gegründet und betreibt ein Zentrum für Bildung im Bereich ICT und berufliche Weiterbildung an, welche durch das Ministerium für Bildung, Sport und Jugend von Zypern anerkannt sind; darüber hinaus betreibt es ein EU Research Centre. Die Einrichtung verfügt über umfassendes Personal, u. a. in den Bereichen ICT, Psychologie, Soziologie,Erziehungswissenschaft, Recht, Ökonomie, Wirtschaft, Menschenrechte, Architektur und Graphic Design.
Emphasys ist in 4 Direktorate unterteilt. Das Direktorat für Bildung umfasst validierte und akkreditierte IT-Kurse, wie z. B. den Kurs GCE A' Level Computer Science für Schüler und Schülerinnen oder den Kurs European Computer Driving License (ECDL) für Berufstätige, und bietet gleichzeitig Berufsberatungsdienste an.
Das Direktorat für ICT Training verfügt über eine voll ausgestattete STEAM Lerneinheit und das EU Training Unit, das sich auf das Angebot von Erasmus+ KA1 Learning Mobility Courses für Fachkräfte und Bürger spezialisiert hat. Die Leistungen von Emphasys richten sich an ein breites Publikum von Organisationen und Einzelpersonen verschiedenen Alters und verschiedener sozialer Hintergründe.
Das STEAM UNIT ist voll ausgestattet mit Hightech-Tools, um jungen Menschen projektbezogene Kurse anzubieten, die Robotik, 3D-Design und -Druck per Craftbot+ 3D-Drucker sowie Codierung durch Videospiel-Design unter Verwendung modernster Virtual-Reality-Headsets wie der Oculus Rift S kombinieren und von "Lego Education Trainer"-zertifizierten Lehrkräften geleitet werden. Die meisten Kurse folgen dem 4C-Ansatz von Lego Education: "Connect - Construct - Contemplate - Continue" (Verbinden - Konstruieren - Überlegen - Fortsetzen), bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor eine Herausforderung gestellt werden und sie in die Lage versetzt, eigenständig nach Lösungen zu suchen.
Das Direktorat für Forschung arbeitet mit mehreren Organisationen an EU-Projekten und wird finanziert durch verschiedene Förderprogramme (z.B. Erasmus, AMIF, Justiz) im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung; gleichzeitig bietet es auch Unterstützung im Management von EU-Projekten für Schulen und NGOs. In den vergangenen Jahren hat Emphasys ein starkes Netzwerk auf lokaler und internationaler Ebene aufgebaut, das bei der Förderung von EU-Projekten und Initiativen genutzt wird.
Das Direktorat für Softwareentwicklung ist an Konzeption, Entwicklung, Versuchsreihen und Evaluierung verschiedener E-Learning-Tools, -Plattformen, -Websites, -Anwendungen und -Bewertungsportalen beteiligt, basierend auf den Anforderungen der verschiedenen Projekte, die von der Organisation umgesetzt werden.
Emphasys ist neben 25 anderen europäischen Organisationen Mitglied des European Digital Learning Network (DLEARN), deren Ziel in der Förderung der digitalen Agenda Europas liegt und die zu der Beratungsgruppe für die Digitale Agenda Zyperns gehören.