Intellectual Output 5 - MENTORme Societies

IO5 Beschreibung

Dieser letzte Intellectual Output dreht sich um die MENTORme Societies, mit anderen Worten um die notwendigen Synergien, die mit Einrichtungen, Organisationen, Medien/Presse, Unternehmen etc. aufgebaut werden sollen, um den Nutzen und die Nachhatigkeit des Projekts sicherzustellen. Das erste Produkt des IO5 ist eine Richtlinie zur Unterstützung aller Personengruppen, die an einer Mentorenschaft beteiligt sind, um alle Einzelheiten des Projekts, der angebotenen Leistungen, der jeweiligen Rollen etc. darzulegen. In diesem Intellectual Output wird die erste Testphase angestoßen, indem MENTORme Societies aufgebaut werden und das Projekt evaluiert wird.

Der Leitfaden von A bis Z zum MENTORme-Programm

English Version

Greek Version

Polish Version

Spanish Version

German Version

WEITERBILDUNG FÜR HOCHSCHULWISSENSCHAFTLER/PERSONAL

Griechenland

Active Citizens of Mediterranean organisierte am 3.3.2023 die Pilotaktivität für die Akademiker. Auf dieser Sitzung wurde den 5 Akademikern das MENTORme-Projekt vorgestellt, die Ziele und Zielsetzungen, um dieses Wissen in ihren Klassen einzusetzen

Zypern

Das Emphasys Centre und die UCLan Cyprus organisierten eine dreistündige Veranstaltung (am 26. Januar 2023), bei der sie Hochschulakademikern das MENTORme-Projekt, seine Ziele und Zielsetzungen, seine digitalen Tools und die potenziellen Auswirkungen, die das Projekt haben kann, vorstellten ihnen und ihren Schülern. Aufgrund ihres engen Zeitplans wurden die Wissenschaftler ermutigt, in ihrer eigenen Zeit durch die Plattform zu navigieren und mit Feedback oder Vorschlägen zurückzukommen.

Polen

Am 12. Februar 2023 wurde eine Fortbildungsveranstaltung für Hochschullehrer durchgeführt. Dozenten der Universität für Sozialwissenschaften trafen sich mit MENTORme-Experten, um Schlüsselkompetenzen im Mentoring-Prozess zu diskutieren. Sie tauschten auch ihre Erfahrungen aus und fanden Wege, Schüler bei der Entwicklung dieser Kompetenzen zu unterstützen. Das Training wurde online durchgeführt.

Spanien

Die Universität von Valladolid hat eine Online-Schulung für Fakultäten durchgeführt, um Betreuer von Studenten zu werden, die als Mentoren ausgebildet werden. An dem Online-Kurs, der vom 27. Februar bis 3. März 2023 stattfand, nahmen acht Personen teil. Sie sehen in diesem Kurs eine sehr gute Weiterbildungsmöglichkeit für die Studierenden.

MODULARER MENTORINGKURS FÜR STUDENTEN

Griechenland

Active Citizens of Mediterranean organisierte am 6. März die Aktivität für Hochschulstudenten. Der Kurs wurde für Studierende (Psychologie, Pädagogik, Wirtschaftswissenschaften) vorbereitet und präsentiert. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre persönlichen Fähigkeiten zu verbessern und mehr Wissen über Mentoring zu erlangen.

Zypern

Das Emphasys Centre und UCLan Cyprus organisierten am 8. Februar 2023 eine Veranstaltung, bei der sie Hochschulstudenten das MENTORme-Projekt, seine Ziele und Zielsetzungen, seine digitalen Tools und die potenziellen Auswirkungen, die das Projekt auf sie haben kann, vorstellten. Jede der zu entwickelnden Kompetenzen, um geeignete Mentoren zu werden, wurde durch verschiedene Aktivitäten und Diskussionen unter aktiver Beteiligung aller Studierenden vermittelt.

Polen

Der modulare Mentoring-Kurs für Studierende in Polen wurde am 5. und 18. Februar gemeinsam von SAN und SIR persönlich durchgeführt. Der Kurs wurde in Form von Workshops für Psychologie- und Pädagogikstudenten organisiert. Die Teilnehmer hatten nicht nur die Möglichkeit, mehr über das Projekt, die E-Learning-Plattform und die Mentoring-Idee selbst zu erfahren, sondern auch ihre Fähigkeiten in vier Schlüsselkompetenzen zu verbessern.

Spanien

Zehn Studenten der Universität Valladolid haben am 10. März 2023 am Online-Training teilgenommen, um Mentoren zu werden. Dieses Training wurde online durchgeführt, um Studenten aus anderen Städten die Teilnahme daran zu ermöglichen. Die Zufriedenheit war sehr gut.

InfoTAG für Mentees

 

Griechenland

Active Citizens of Mediterranean organisierte am 5. März 2023 den Infotag für Menschen mit geringeren Möglichkeiten. Es wurde das MENTORme-Projekt, seine Werkzeuge, Ziele und Ergebnisse vorgestellt. Alle Teilnehmer bekamen die Botschaft, dass jeder anderen Menschen in Not helfen kann.

Zypern

Das Emphasys Centre und UCLan Cyprus organisierten am 9. Februar ein zweistündiges F2F, bei dem sie PWFOs das MENTORme-Projekt, seine Absichten und Ziele, seine digitalen Tools und die potenziellen Auswirkungen vorstellten, die das Projekt auf sie und ihr Leben haben kann .

Polen

Am 17. März führten SAN und SIR einen Online-Infotag für Mentees durch. Während des Treffens hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, mehr über das Projekt, die E-Learning-Plattform, die mobile App und die Idee des Mentorings selbst zu erfahren.

Spanien

Am 24. März haben 10 junge Menschen der Roma-Ethnie an der Informationsveranstaltung zum MENTORme-Projekt teilgenommen. Sie wollten wissen, was an der Universität neben der Lehre gemacht wird und welche Möglichkeiten sie haben, sich an diesem Projekt zu beteiligen und sogar Mentoren zu werden. Sie haben erkannt, dass sie selbst anderen Menschen helfen können.

Evaluation Reports:

IO5. A4 – Evaluation report_ENG_COVER

IO5. A4 – Evaluation report_DE_COVER

IO5. A4 – Evaluation report_GR_COVER

IO5. A4 – Evaluation report_PL_COVER

IO5. A4 – Evaluation report_ES_COVER

MENTORme EVALUATION, UPSCALING UND NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE

MENTORme S&E Strategy_final-okl